LY 810 Display-Handbuch

LY 810 Display-Handbuch

Dieses Displayhandbuch gilt derzeit für BOYUEDA S5-11 und Q7 PRO MAX. Nur als Referenz.

LY-Anzeige 810

Fehlerstatusanzeige

Wenn das Symbol blinkt, drücken Sie die M/3-Taste , um die Anzeigeoberfläche auf die E-Schnittstelle . Die entsprechende Nummer unter der Schnittstelle gibt den spezifischen Fehlerinhalt an. Die Fehlerzustände sind wie folgt:

  • E-001 : Hall-Fehler im Motor
  • E-002 : Handle-Fehler
  • E-003 : Controllerfehler
  • E-004 : Bremsversagen
  • E-005 : Spannungsfehler
  • E-006 : Kommunikationsfehler (Instrument empfängt kein Controllersignal)
  • E-007 : Kommunikationsfehler (Controller empfängt kein Instrumentensignal)

Verdrahtungsmodus

  1. Rotes Kabel (D+) : Positiver Eingang der Stromversorgung
  2. Schwarzes Kabel (GND) : Minuspol der Stromversorgung
  3. Blaues Kabel (DS) : Controller-Schaltersperre
  4. Grünes Kabel (Tx) : Kommunikationsübertragung
  5. Gelbes Kabel (Rx) : Kommunikationsempfang
  6. Signalstation Grenade Hall

Besondere Merkmale

  • Das Messgerät ist ausgestattet mit Bluetooth Und NFC Funktionalität, einschließlich Passwort-Boot.
  • NFC-Symbol : Steht für die NFC-Funktion.

Hintergrundeinstellungen (S. 95)

Es gibt drei Möglichkeiten für P95 im Instrumentenhintergrund:

  • 0 : Zum Booten ist weder ein Passwort noch eine NFC-Karte erforderlich. Drücken Sie einfach kurz die Boot-Taste.
  • 1 : Zum Booten kann nur eine NFC-Karte verwendet werden. Drücken Sie die Einschalttaste, um den Buchstaben anzuzeigen N , und ziehen Sie dann die NFC-Karte in den dafür vorgesehenen Bereich (mit „NFC“ gekennzeichnet), um den Computer zu starten.
  • 2 : Zum Booten können sowohl Passwort als auch NFC-Karte verwendet werden. Das Standardpasswort ist 1234. Geben Sie das Kennwort ein oder ziehen Sie die NFC-Karte innerhalb von 5 Sekunden nach dem Drücken der Starttaste durch.

Bluetooth-Verbindung

  1. Android-Benutzer : Scannen Sie den QR-Code, um die App herunterzuladen.
  2. iPhone-Benutzer : Suchen Sie im App Store nach der App. App-Name: My-Trip App für BOYUEDA E-Scooter herunterladen
  3. Öffnen Sie die App, klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol und suchen Sie nach dem Bluetooth-Namen, der mit beginnt LIVIAE .
  4. Klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol, um zur Anmeldeoberfläche zu springen.
    • Hinweis : Um Parameter zu ändern und unbefugte Änderungen zu verhindern, ist eine Registrierung erforderlich.

Wie steuern Sie Ihren BOYUEDA E-Scooter mit Ihrer Telefon-App?

Verwendung der NFC-Karte

  1. Fabrikkarten : Es werden drei Karten bereitgestellt – blau (Hauptkarte) und weiß (Nebenkarten).
  2. Blaue Hauptkarte : Fungiert als Hauptschlüssel. Sie kann das Gerät nicht booten, wird aber zum Koppeln neuer Sekundärkarten benötigt.
  3. Weiße Sekundärkarten : Werden zum Booten verwendet. Bei Verlust wird die blaue Hauptkarte benötigt, um eine neue Sekundärkarte zu koppeln.
  4. Paarungsvorgang :
    • Drücken Sie kurz die Boot-Taste (innerhalb von 5 Sekunden) und ziehen Sie die blaue Hauptkarte in den NFC-Bereich.
    • Ziehen Sie die weißen Zweitkarten durch, wenn Sie dazu aufgefordert werden (auf dem Zähler erscheinen die Zahlen 1, 2 und 3).

Tastenfunktionen

  1. Taste 1 : Zum Einschalten kurz drücken, zum Ausschalten lange drücken.
  2. Taste 2 : Kurz drücken, um die Scheinwerfer ein-/auszuschalten; lange drücken, um zwischen den Startmodi umzuschalten.
  3. Taste 3 : Kurz drücken, um durch ODO/TRIP/ZEIT/Fehlercode E/Spannung V zu blättern; lange drücken, um in den Geschwindigkeitsbegrenzungsmodus zu wechseln.
  4. Taste 4 : Kurz drücken, um zwischen Einzel-/Doppelmotormodus zu wechseln.
  5. Taste 5 : Kurz drücken, um durch die Gänge zu schalten (bis zu 3 Gänge); lange drücken, um das Fußgängersymbol umzuschalten.
  6. Tasten 3 + 5 : Gleichzeitig drücken, um in die Hintergrundeinstellungen zu gelangen.

Hintergrundparameter

Dieser Parameter ist relativ komplex und wird für die Verwendung im Allgemeinen nicht benötigt.

Um Fehleinstellungen zu vermeiden, empfiehlt sich die Nutzung der „my-trip“ APP zur Steuerung.

  • P01 : Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung (1-10)
  • P02 : Meileneinheit (0: km, 1: Meile, 2: km/Meile Vollanzeige)
  • P03 : Spannungspegel (24 V, 36 V, 48 V, 52 V, 60 V, 72 V)
  • P04 : Schlafenszeit (0: kein Schlaf; 1-60: Schlafenszeit in Minuten)
  • P06 : Radgröße (Einheit: Zoll; Genauigkeit: 0,1)
  • P07 : Anzahl der Magnete (Bereich: 1-100)
  • P09 : Nullstarteinstellung (0: Nullstart; 1: Nicht-Nullstart)
  • P10 : Antriebsmodus (0: unterstützter Antrieb; 1: elektrischer Antrieb; 2: Kraftantrieb)
  • P11 : Unterstützungsempfindlichkeit (1-24)
  • P12 : Anlaufdrehmoment (0-5; 0: am schwächsten, 5: am stärksten)
  • P13 : Magnettyp mit Booster-Platte (5, 8, 12)
  • P15 : Prozentsatz des Motorantriebssignals (auf 100 % für volle Geschwindigkeit eingestellt)
  • P16 : Echtzeit-Cruise-Funktion (0: keine Funktion; 1: aktiviert)
  • P19 : Rücklichteinstellung (0: immer an; 1: mit Scheinwerfern synchronisiert)
  • P20 : Boot-Einstellungen (0: Softboot; 1: normaler Boot (50 %); 2: Hardboot (100 %))
  • P21 : Elektronische Bremsstärke (0: keine; 1: aktiviert (1-10))
  • P92 : Griff-Hall-Einstellung (0: keine Drehgrifffunktion; 1: aktiviert)
  • P93 : Passwort ändern (zum Ändern Taste 3 drücken)
  • P95 : Boot-Modus (0: kein Passwort/NFC; 1: nur NFC; 2: Passwort/NFC)
  • P96 : Geschwindigkeitsbegrenzung auf 40 km/h einstellen (0: kann nicht abgebrochen werden; 1: kann angehoben werden; 2: kann nicht angehoben werden)
  • P97 : Einstellung des Laufwerksymbols (0: keine Funktion; 1: Schalter für Einzel-/Doppellaufwerk; 2: Doppellaufwerk als Standard)
  • P98 : Ein-Klick-Start (0: keine Funktion; 1: aktiviert)
  • P99 : Wiederherstellung mit einer Taste (drücken Sie die Taste 3 5–6 Sekunden lang, um alle Parameter zurückzusetzen)

Weitere Hinweise

  • ODO-Nulllöschen : Drücken Sie in der ODO-Parameterschnittstelle kurz die Taste 3 und halten Sie sie dann 5–6 Sekunden lang gedrückt, bis die Ziffern gelöscht sind.
  • Produkt-Upgrades : Aufgrund von Produkt-Upgrades können die angezeigten Informationen vom Handbuch abweichen. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf den normalen Gebrauch.